Regeln


Hausordnung

Liebe Gäste!

Damit alle Gäste einen schönen und entspannten Urlaub in der Ferienwohnung erleben können, bitte ich Sie die folgende Hausordnung einzuhalten. Mit der verbindlichen Reservierung/Buchung (durch die geleistete Anzahlung bzw. spätestens mit dem Einzug in die Wohnung gilt die Hausordnung als gelesen und akzeptiert). Die Missachtung der Hausordnung kann zur unmittelbaren, fristlosen und meinerseits einseitigen Kündigung des Vertrags (in meinem Fall Buchung) führen, wobei der volle Reisepreis inkl. Endreinigung einbehalten wird.

1. Allgemein

Sollten Sie etwas an der Einrichtung oder dem Inventar vermissen, oder Sie brauchen Hilfe, informieren Sie mich umgehend, ich stehe Ihnen telefonisch oder per Whatsapp zur Verfügung und bin, wenn notwendig schnellstmöglich bei Ihnen vor Ort. Gern stehe ich Ihnen auch bei Fragen und Informationen zu Ausflugstipps, Aktivitäten, u. ä. zur Verfügung.

2. An- und Abreise

An- u. Abreisetag gelten als ein Kalendertag. Die Wohnung ist am Anreisetag ab 16:00 bezugsfrei (frühere Zeiten auf Anfrage). Bitte teilen Sie mir Ihre voraussichtliche Ankunftszeit einige Tage vor der Anreise mit. Die Wohnung ist am Abreisetag bis 10:00 Uhr besenrein frei zu machen (spätere Zeit auf Anfrage). Die Schlüsselübergabe erfolgt nach individueller Absprache.

3. Bettwäsche

Badwäsche sowie Handtücher, Duschtücher und Geschirrtücher sind zur Nutzung im Preis enthalten und sind für die Dauer Ihres Aufenthaltes in der Wohnung vorbereitet. Bettwäsche (die Betten sind bei Ihrer Ankunft frisch bezogen) ist ebenfalls inkludiert und wird für die Dauer des Aufenthalts zur Verfügung gestellt. Falls Sie Ihre eigene Bettwäsche und Tücher mitbringen, teilen Sie dies bitte vorab (über Buchung oder per Mail) mit.

4. Sonstige Wünsche

Sollten Sie während Ihres Aufenthaltes eine Reinigung wünschen, ist dies nach Absprache und gegen Aufpreis möglich. Sie möchten jemanden überraschen oder etwas Besonderes feiern – sprechen Sie mich an, ich bin gerne behilflich.

5. Nichtraucher-Wohnung

Das Rauchen ist in der Wohnung, sowie im gesamten Haus nicht erlaubt. Im Garten und auf der Terrasse finden Sie Aschenbecher für eine Zigarette im Freien. Dies gilt auch für sog. E-Zigaretten.

6. Ruhe-Zeiten

Bitte beachten Sie, dass das Haus sich inmitten eines Wohngebietes befindet. Aus Rücksicht auf die Nachbarn bitte ich Sie, die folgenden Ruhezeiten einzuhalten: Nachtruhezeit: 22:00 - 06:00 Uhr. Um weiterhin das Angebot für Mehrhundehalter gewährleisten zu können, bitte ich auch um Rücksichtnahme bzgl. des Hundegebells. Klarerweise bellen manche Hunde mehr, es sollte aber nicht zur Dauerbelastung für andere Gäste und die Nachbarschaft werden.

7. Reinigung

Den Kühl-/Gefrierschrank bitte vor der Abreise vollständig leeren. Bitte beachten Sie, dass das Geschirr nur in sauberem Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte (Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher…). In Spülbecken, Waschbecken, Dusche, WC keine Abfälle, Essenreste, Hygieneartikel, Fette od. sonstige gefährliche Flüssigkeiten werfen bzw. schütten, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.

In Ihrer Wohnung finden Sie Reinigungsequipment (Staubsauger, Wischer, Mülltüten, etc.), welches Sie gern und natürlich kostenlos für die Dauer Ihres Aufenthaltes verwenden dürfen. Nach Gebrauch bitte ich Sie, dies wieder sauber in den Schrank zu verbringen.

8. Garten

Ihnen steht Ihr eingezäunter Garten zur Alleinnutzung frei zur Verfügung. Ich bitte Sie die Hinterlassenschaft Ihrer Hunde regelmäßig in Gassisackerl in der dafür vorgesehenen Tonne zu entsorgen. Bitte achten Sie darauf, dass die Fellnasen keine Löcher graben, ansonsten muss ich Ihnen die Schäden in Rechnung stellen. Ebenso können Sie auch einen schönen Grillabend verbringen. Der Gas-Griller wird Ihnen ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt. Ich bitte Sie den Griller im Anschluss wieder zu reinigen, sodass auch der nächste Gast wieder einen schönen Grillabend genießen kann. Bitte achten Sie darauf die Gasflasche vor dem Benutzen aufzudrehen bzw. nach direkter Nutzung wieder zuzudrehen. Vor dem Verlassen der Wohnung oder bei aufziehenden Unwettern stellen Sie bitte sicher, dass die der Schirm geschlossen ist und die Terrassenpolster geschützt sind.

9. Schlüssel

Neben der Hauseingangstür befindet sich eine Schlüssel-Box. Diese ist mit einem PIN-Code gesichert. Ein Code wird Ihnen vor Ihrer Anreise per Mail mitgeteilt. Bitte legen Sie den Haustürschlüssel immer in die Box, wenn Sie die Wohnung verlassen und sorgen dafür, dass die Hauseingangstür verschlossen ist. Die Weitergabe des Schlüssels an Dritte ist nicht gestattet. Bei Verlust der Schlüssel haften Sie bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten inkl. Austausch-Schloss und Monate sowie die sich daraus ergebenden Folgeschäden, sofern der Inventar-/Gebäudeversicherer nicht leistet.

10. Hunde

Ihre Hunde sind herzlich willkommen! Bitte achten Sie darauf, sobald Sie die Wohnung verlassen, Ihren Hund innerhalb des Grundstücks an der Leine zu führen, da das Objekt mit weiteren Mietern geteilt wird und ich Probleme vermeiden möchte. Generell ist/sind Ihr Hund/Ihre Hunde in der Wohnung überall erlaubt. Allerdings dürfen die Haustiere aus hygienischen Gründen nicht auf die Couch und / oder Bett. Bitte beachten Sie, dass läufige Hündinnen innerhalb des Hauses ein Läufigkeitshöschen tragen müssen. Verunreinigungen durch Blut wird gesondert in Rechnung gestellt. Selbiges gilt auch für markierfreudige Rüden. Schäden/übermäßige Verschmutzung (bsp. Markierung/Blutspuren an Haus und Inventar) werden separat in Rechnung gestellt.

11. Haftung

Eltern haften für ihre Kinder. Hundehalter für ihre Hunde. Für mitgebrachte (Wert-) Gegenstände und Unfälle übernehme ich keine Haftung. Ein Tresor steht Ihnen leider nicht zur Verfügung.

12. Sorgfaltspflicht

Die Gäste haben die Wohnung/das Haus pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden die Hausordnung einhalten. Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem einmal passieren, dass etwas kaputtgeht. Ich würde mich freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und ich diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststelle. Die Gäste haften für Beschädigungen in der Höhe der Wiederanschaffungskosten. Dafür erhalten Sie natürlich einen Rechnungsbeleg. Eine direkte Abrechnung mit Ihrer Versicherung ist nicht möglich – Sie müssen die Rechnungsbelege ggf. selbst einreichen. Es gibt für jede Wohnung eine Inventarliste, die im Zuge der Endreinigung geprüft wird. Sollten Gegenstände fehlen, werden diese in Rechnung gestellt. Sollten Sie an dem ein oder anderen Gegenstand Interesse haben, verrate ich Ihnen aber gerne, wo ich diesen gekauft habe.

Bei jedem Verlassen der Wohnung: Die Fenster unbedingt immer schließen, um Schäden, die durch Unwetter entstehen können, zu vermeiden. Um Energie in den beheizten Monaten zu sparen bitte nur stoßweise lüften. Bitte denken Sie auch daran, dass alle Elektrogeräte ausgeschaltet sind, insbesondere, wenn Sie die Wohnung verlassen.

13. Kfz-Parkplatz

Für Ihr Auto steht auf dem Grundstück ein kostenfreier Stellplatz zur Verfügung (Beschriftung am Zaun beachten). Ich übernehme keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigungen. Bitte nicht auf der Straße oder anderen Stellplätzen zu parken, hier kann es zum kostenpflichtigen Abschleppen oder Besitzstörungsklagen kommen. Hierbei übernehme ich keine Haftung. Das "Tanken" eines Elektro-Fahrzeuges mit dem Hausstrom ist nicht erlaubt. In näherer Umgebung können die Autos an entsprechenden Stellen aufgeladen werden.

14. Müll

Ich bitte Sie den Müll getrennt zu entsorgen. Die Abfalltonnen stehen vor der Garage.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß und vor allem gute Erholung!

Mateusz Brefka